AnDi's Blog

Infos über unser  wo und was

Wir berichten hier sporadisch wo wir gerade sind,

was wir tun und erlebt haben

und wohin die Reise weiter geht.

Erkundung der Umgebung von Gondesende

 

Der Campingplatz ‚Cepo Verde‘ gehört zu einem kleinen Ort oder Dorf Gondesende.


Von diesem haben wir kaum etwas gesehen.

 

Wir wollten die Gegend erkunden und die Landschaft geniessen und haben deshalb mit Hilfe von Google Maps einen Ausflug zu zwei Aussichtspunkten in der Nähe geplant. Diese selber waren auf einer Karte, die wir am Empfang des Campingplatzes erhalten hatten, eingezeichnet. Maps hat diese gefunden und wir sind losgefahren.

Am ersten Ziel gab es nichts, was wir als Aussichtspunkt bezeichnen würden. Wir haben den Ford auf einer trockenen Wiese neben dem Friedhof abgestellt und sind drauflos gelaufen. Der Weg hat uns zu einem Restaurant geführt, das nicht geöffnet war. Um das Gebäude gab es grosse Flächen mit trockenem Gras und Schildern, die den Eindruck eines Sport- oder Fussball- oder Festplatzes machten. Richtig verstanden haben wir das aber nicht.

Immerhin lag der Platz so hoch, dass man ein wenig Aussicht über die Landschaft hatte. Ausserdem gab es, wie hier an vielen Orten, eine Menge Maronibäume. Hier waren es besonders grosse, schöne Exemplare.

Lustig war hier ein Renault 4, der über und über mit Klebern bedeckt war.

 

Zum nächsten Aussichtspunkt wollte uns Maps immer wieder von verschiedenen Seiten auf abenteuerliche Feldwege führen. Man hätte auf diesen ca. 2km fahren sollen. Das war uns mit dem Ford aber zu riskant und wir haben den Rückweg angetreten. Dabei sind wir in ein Dorf geraten, wo das Ende der Welt zu sein schien. Die teilweise mit Kopfsteinpflaster gebaute Strasse wurde immer enger. Dorfbewohner haben uns wahrscheinlich für verirrt oder verrückt gehalten. Also hiess es umkehren und etwas grössere Strassen nutzen.

Auf dieser Fahrt haben wir in verschiedenen Orten immer wieder Hauswände gesehen, die sehr naturalistisch mit Tier- oder Pflanzenbildern bemalt waren. Wir haben uns gefragt, ob das ein Künstler aus der Gegend gestaltet hat, oder es sich um eine regionale Tradition handelt?

 

Trotz allem haben wir den Ausflug genossen und viele schöne Eindrücke und herrlich süsse Brombeeren gesammelt.

 

 Natürlich haben wir auch das im Bild festgehalten