AnDi's Blog
Unser Weg führte uns weiter in Richtung Atlantik.
Wir folgten den Pyrenäen auf der Nordseite, also weiterhin in Frankreich.
Das Baskenland hat eine lange Geschichte in der es immer um Eigenständigkeit in Wirtschaft, Politik und Sprache ging.
Dabei kam ein Zusammengehen der spanischen und französichen Basken nur einmal kurz zustande.
Sonst haben die spanischen und französichen Basken ihre sehr ähnlichen Ziele immer separat verfolgt.
Auf beiden Seiten ist es ihnen dabei gelungen, ein hohes Mass an Selbständigkeit zu bewahren.
Das zeigt sich überall z. B. an den zweisprachigen Ortstafeln und allen möglichen Beschriftungen.
Wenn es Euch interesiert hier die Infos auf Wikipedia
In Suhescun waren wir auf einem kleinen Campingplatz der zu einem Bauernhof gehört.
Die Betreiber waren sehr freundlich und immer hilfsbereit.
Gefunden haben wir diesen Platz über Campspace
Die Gegend um Suhescun hat den Charakter eines Mittelgebirges.
Hier wird intensiv Schafzucht betrieben und es gibt viele lokale Produkte wie Wolle, Stoffe, Produkte aus Schafsmilch usw.
Das Baskenland ist aber auch in vielen anderen Bereichen wirtschaftlich erfolgreich, z. B. in der Schwerindustrie.
Daraus resultiert der Wohlstand dieses Gebietes.
Ortschaften machen einen aufgeräumten sauberen und wohlhabenden Eindruck.