AnDi's Blog

Infos über unser  wo und was

Wir berichten hier sporadisch wo wir gerade sind,

was wir tun und erlebt haben

und wohin die Reise weiter geht.

Campingplatz in Saintes-Maries-de-la-Mer

 

In Saintes-Maries-de-la-Mer waren wir auf einem grossen Campingplatz-

In Punkto Qualität und Wohlfühlen konnte der mit dem kleinen, vorherigen nicht mithalten.

 

Toll war hier die Nähe zum Meer.

 

Saintes-Maries-de-la-Mer gilt als die 'Hauptstadt' der Camargue und hat ca. 2500 Einwohner.

 

Entsprechen kleinstädtisch ist der Ort, obwohl er sehr vom Tourismus geprägt ist.

In der Innenstandt gibt es kleine Läden, die bis in die hinterste Ecke und unter die Decke ausgenutzt sind und trotz der Grösse (oder 'Kleine'?) vieles anbieten.

 

Während unserem Aufenthalt hat der Mistral teilweise kräftig geblasen und es gab auch Gewitter.

Nach dem Regen war der Campingplatz voll Pfützen in denen das Wasser kaum versickert. Man hat den Eindruck, dass das meiste verdunstet. Der Boden ist so hart, dass er offenbar kaum Wasser aufnimmt.

 

Beim Einsetzen des Sturms ist unser Zusatz-Solarpaneele gegen 2 Uhr nachts umgefallen und wurde zum Glück nicht beschädigt.

Da werden wir in Zukunft besser für die Sturmsicherung sorgen, Dazu müssen wir noch Material wie Heringe und feste Schnüre besorgen.

 

Am Nachmittag schlug das Sonnensegel mit einem Knall gegen die Wohnwagenwand. Wir hatten das Segel zwar gut verspannt, aber eine der Schnüre ist gerissen. Danach riss eine zweite Leine und alle drei Stangen fielen um.

 

Auch hier gilt: aus Schaden wird man klug. Wir haben eine Sturmsicherung, die wir aber nicht montiert hatten.

Ausserdem werden wir in Zukunft bessere Schnüre einsetzen.

 

Dieser Campingplatz war teilweise etwas laut, es gab Abends laute Animation und manchmal ebensolche Nachbarn.

 

Hier könnt Ihr Euch nein Bild machen.