AnDi's Blog

Infos über unser  wo und was

Wir berichten hier sporadisch wo wir gerade sind,

was wir tun und erlebt haben

und wohin die Reise weiter geht.

Covaleda

 

Der Campingplatz 'Refugio de Pescadores' in Covaleda liegt auf einem Hügel der von einem lichten Kiefernwald bedeckt ist.

Da der Platz auf ca. 1050m ü. M. liegt, wird es Nachst schon empfindlich kalt. Die tiefste Temperatur war 6°. Bei bewölktem Himmel wurde es nicht ganz so kalt.

Der Boden ist fast Waldboden mit Nadeln und Kiefernzapfen. Vor unserem Wohnwagen wuchsen zahlreiche Bergzeitlosen. Ausserdem gab es verschiedene Vögel wie Rotkehlchen, Kleiber, Eichelhäher und mehr.

 

Wir haben wechselhaftes Wetter erlebt, es hat teilweise gewittert mit Hagel und viel Regen. Es war aber bald wieder trocken und die Sonne schien. Dann konnte es bis ca. 30° warm werden.

 

Paula, die Chefin des Campingplatzes spricht neben Spanisch auch Französisch und Englisch, was für uns sehr hilfreich war.

 

Direkt an der Zufahrt verläuft der Fluss Duero. Hier in Covaleda ist er noch ein Bach. Später wird er immer grösser und fliesst nach Portugal. Die Portugiesen sind auf das Wasser des Duero angewiesen und oft in Sorge, dass bei zu intensiver Nutzung in Spanien zu wenig Wasser nach Portugal kommt.

 

Covaleda ist ein kleiner Ort mit ca. 1600 Einwohnern.

Man sieht viele aus Naturstein gebaute Häuser, die einen sehr soliden Eindruck machen.

Der ganze Ort wirkt sauber und gepflegt.

Es gibt ein paar kleine Läden, in denen man das Nötigste für den täglichen Bedarf bekommt.

Im Gegensatz zu Frankreich findet man keine Bio-Produkte. Es gibt auch weniger Hinweise auf regionale Artikel, wie wir das in Frankreich vielfach gefunden haben.

 

 Bilder von Covaleda