AnDi's Blog

Infos über unser  wo und was

Wir berichten hier sporadisch wo wir gerade sind,

was wir tun und erlebt haben

und wohin die Reise weiter geht.

Besichtigung Bragança

 

Nachdem wir mehrfach in Bragança zum Einkaufen waren, wollten wir die Altstadt und die Burg besichtigen.

Nachdem wir erkundet hatten, wo man parken kann, sind wir in Richtung Burg gefahren.
Der Weg vom Parkplatz zur Burg war nicht lang, dafür aber sehr steil.
Nachdem wir den Aufstieg bewältigt hatten, standen wir auf einem grossen Platz vor der Burg.
Von da aus kann man auf der alten Burgmauer fast um die ganze Burg laufen und hat immer wieder tolle Sicht auf die Stadt und die Umgebung.
Die Burg selber war wegen Mittagspause bereits nicht mehr für Besucher zugänglich.
In der Burg findet man vor allem ein Militärmuseum und kann die Innenräume teilweise anschauen. Darauf haben wir am Schluss verzichtet.

Die Stadt macht einen geteilten Eindruck. Man sieht um die Burg alte Häuser in sehr verschiedenem Zustand, von gut unterhalten bis abbruchreif.
Dahinter liegen Stadtviertel mit neuen Bauten, teilweise Hochhäuser und Gewerbebauten.

Innerhalb der Burgmauer gibt es kleine Strassen und Gassen und Häuser mit schönen Wohnungen. Dietrich hat sich fast ein Bisschen in diese Altstadt verliebt.

In einem recht noblen Restaurant ‚Taberna do Javali‘ gab es eine leckere Kürbissuppe mit Wachtel.

 

Rund um die Burg findet man Anlagen mit Oliven- und Mandelbäumen.


Im Gegensatz zu Spanien haben wir auch viele Gärten gesehen, die offenbar oft dem Gemüseanbau dienen, aber auch mit Blumen bepflanzt sind.

Ganz besonders hat uns ein kleiner Garten in einem Hof innerhalb der Burgmauer gefallen.

Bragança hat eine lange Geschichte und grosse Bedeutung für ganz Portugal. Aus Bragança kamen einige Könige und es war auch Sitz derselben.

 

 Hier könnt Ihr unsere Eindrücke miterleben.

 

 Bei Wikipedia findet man dies zu Bragança