AnDi's Blog

Infos über unser  wo und was

Wir berichten hier sporadisch wo wir gerade sind,

was wir tun und erlebt haben

und wohin die Reise weiter geht.

Ausflug vom Campingplatz Alentejo

 

Vom Campingplatz aus wollten wir die Umgebung erforschen.
Wir haben mit unseren E-Bikes eine Rundfahrt gemacht.

 

Diese führte und durch Korkeichenwälder zu einem kleinen See der ein idyllischer Fleck ist.

 

Die Korkeichen sind hier ein wichtiger Teilm der Landwirtschaft.

Die Verarbeitung und Ernte des Korks ist ein besonderes Fachgebiet und erfordert umsichtiges Vorgehen um die Bäume lange am Leben zu halten und nutzen zu können.
Man kann die Borke -. Den Kork alle 9 Jahre schälen, ohne das der Baum Schaden nimmt.

Der Kork nwächst in dieser Zeit wieder nach.

Man findet an Bäumen, die geschält wurden immer eine Zahl. Dies ist die letzte Stelle der Jahreszahl der letzten Ernte.

2 bedeutet also gegenwärtig, von diesem Baum wurde zuletzt 2022 Kork gewonnen.

 

Man sagt, die Arbeiter, die sich auf das Korkernten verstehen, seine die in der Landwirtschaft am besten bezahlten Leute.

 

In Portugal werden heute grosse Anstrengungen für die Nachhaltigkeit der Korkverarbeitung unternommen.

 

 Interessantes über den Kork

 

 Bilder zu diesem Ausflug