Sturm plagt Sonnensegel und Solarpanel

In Saintes-Marie-de-la-Mer hat der Mistral kräftig geblasen.

Um zu testen, wie gut wir ohne Stromanschluss vom Campingplatz auskommen, haben wir das mobile Solarpanel aufgestellt.

In der Nacht wurde der Sturm richtig heftig und plötzlich ist das Sonnensegel herunter geklappt, sodass es flach an der Wohnwagenwand hing.

Wir haben es 'geborgen' und mal eingepackt.

Nachher haben wir herausgefunden, dass eine Spannleine gerissen war und danch noch eine zweite kaputt ging.

Ausser den beiden Leinen hat nichts Schaden genommen.

Im Nachhinein ist man, wie bekannt, immer schlauer. Wir hatten nämlich beim Aufkommen des Windes überlegt, ob wir die Sturmsicherung montieren sollten. Dass wir das unterlassen haben, hat sich später gerächt.

Unser Fazit daraus ist, lieber die Sturmsicherung einmal mehr zu montieren, als einmal weniger.

Ausserdem achten wir jetzt mehr auf die Beschaffenheit der Seile und verwenden stabilere.

 

Das Solarpanel ist umgefallen und zum Glück auf ein paar Büschen gelandet, es hat keinen Schaden genommen.

Seither fixieren wir den Stander am Boden und räumen das Panel ein, wenn es zu windig wird.